Führungen für Gruppen ab 5 Personen sind ganzjährig mit einer Anmeldung möglich!
Die Führungen beginnen am Stiftsplatz unter der Linde, am Stiftsbrunnen und dem Tassilo-Denkmal. Hier erfahren Sie näheres zur Geschichte des Stifts, über Mattsee, Bayern, Passau und Österreich.
Nach dieser Einführung begeben wir uns in die Stiftskirche und besichtigen den barocken Kirchenraum mit der noch gut erkennbaren ursprünglich romanischen Architektur und gotischen Elementen. Durch den Kreuzgang (auch die Kapitelgruft kann besucht werden) gelangen wir zum Museumsaufgang, einer beeindruckenden breiten Zeremonientreppe im frühklassizistischen Stil. Das aus massivem Eichenholz geschnitzte Dockengeländer zeigt Urnen als Dekorelemente.
Der Museumsrundgang führt nun durch die zwölf, teils original eingerichteten Räume der ehemaligen Sommer- und Winterdechantei der Mattseer Stiftspröpste.
Anlassbezogene Museumsführungen
Machen Sie Ihren besonderen Anlass zu einem kulturellen Highlight!
Ob Geburtstag-, Vereins- oder ein unvergesslicher Kulturausflug - gestalten Sie Ihre Veranstaltung einzigartig mit einer individuellen Führung, die Sie dazu einlädt, in die facettenreiche und faszinierende Geschichte Mattsees einzutauchen.
Thema: „Das Collegiatstift Mattsee: Ein Ort von Geschichte, Glauben und Kunst“
- Gründungsgeschichte des Stiftes durch Herzog Tassilo III.
- Entstehung und Entwicklung zum weltpriesterlichen Collegiatstift
- Die zentrale Rolle des Stiftes in und um die Region Mattsees
- Die enge historische Verflechtung zwischen dem Stift und der umliegenden Region
- Genereller historischer Einblick über die politische Situation zwischen Salzburg und Bayern mit Mattsee als bedeutendem Knotenpunkt
- Das Leben und Wirken der Pröpste
- Das Collegiatstift in Kriegs- und Krisenzeiten
- Führung durch das Museum und Präsentation wertvoller Exponate aller Art, wie etwa der astronomischen Uhr und dem maßstabsgetreuen Tassilokelch, den Sie sogar in die nehmen können
- Berühmte Persönlichkeiten Mattsees und deren Wirken (insbesondere Komponist Anton Diabelli und Mediziner Burghard Breitner)
Dauer: etwa 1 ½ Stunden.
Ganzjährige Führungen auch auf Anfrage möglich!
Auch außerhalb der sommerlichen Öffnungszeiten steht unser Museum für Sie offen! Private Führungen können das ganze Jahr über nach vorheriger Absprache telefonisch unter +43 664 20271134 oder per Mail unter museum@stiftmattsee.at gebucht werden.
Museums-Shop
Hinweisen dürfen wir auf unseren kleinen aber feinen Museumsshop mit liebevoll ausgewähltem Sortiment aus Souvenirs und Erinnerungen an den Besuch im Stiftsmuseum Mattsee.